Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermietung von Ferienwohnungen

 

 

 

§ 1 Buchungsbestätigung

Die Reservierung für das Ferienhaus/die Ferienwohnung ist rechtskräftig mit Erhalt der Buchungsbestätigung.

 

§ 2 Zahlung

Die Anzahlung in Höhe von 20 % des Gesamtbetrages ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung auf unser Konto zu überweisen. Die Restzahlung ist 2 Wochen vor Anreise fällig. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Reisepreis bei Anreise in bar zu zahlen. Bei verspäteter Zahlung erfolgt eine Mahnung und Sie haben die Möglichkeit, die Zahlung innerhalb von 7 Tagen zu leisten. Erfolgt auch nach Ablauf dieser Frist keine Zahlung, kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten und Sie haften in vollem Umfang für den entstandenen Schaden, einschließlich der Kosten, die im Zusammenhang mit der Reservierung und Vertragsauflösung entstanden sind.

 

§ 3 An- und Abreise

Am Anreisetag steht die Ferienwohnung / das Ferienhaus ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn die Ferienwohnung / das Ferienhaus ausnahmsweise nicht pünktlich ab 15.00 Uhr bezogen werden kann. Am Abreisetag ist die Ferienwohnung / das Ferienhaus ab 10.00 Uhr zur Verfügung zu stellen und die Schlüssel zurückzugeben. Die Wohnung muss besenrein sein, das Geschirr muss gespült und in die vorgesehenen Schränke geräumt sein, der Müll muss entsorgt sein.

 

§ 4 Mietobjekt

4.1. Das Ferienhaus/die Ferienwohnung wird mit vollständigem Inventar vermietet. Etwaige Fehlbestände, Mängel oder Beschädigungen sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib im Ferienhaus/Ferienwohnung vorgesehen. Der Mieter haftet für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht entstehen, besonders bei unsachgemäßer Behandlung technischer Anlagen und anderer Einrichtungsgegenstände. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen.

4.2. Bei vertragswidrigem Gebrauch des Ferienhauses/die Ferienwohnung, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc., sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises (§ 2) kann der Vertrag fristlos gekündigt werden.

 

§ 5 Reiserücktritt

Im Falle einer Stornierung bemüht sich der Vermieter um Vermietung des Objektes, falls dies nicht gelingt, entstehen folgende Kosten:
Bei Buchungen über verschiedene Buchungsportale (ausser über Booking.com) oder direkt bei uns: 
 

--  Stornierungen bis 14 Tage vor Anreise sind kostenfrei, Stornierungen zwischen 14-7 Tagen vor der Anreise werden mit 50% der Gesamtkosten               berechnet, Stornierungen in den 7 Tagen vor der Anreise werden mit 100% der Gesamtkosten berechnet.  

-- Bei Nichtanreise oder vorzeitiger Beendigung werden 100% der Gesamtkosten berechnet.

Bei Buchung über die Plattform von Booking.com:
-- Stornierungen bis 14 Tage vor Anreise sind kostenfrei, Stornierungen in den 14 Tagen vor der Anreise werden mit 100% der Gesamtkosten berechnet

--Bei Nichtanreise ober vorzeitiger Beendigung werden 100% der Gesamtkosten berechnet.

 

 

§ 6 Rücktritt durch den Vermieter

Ein Rücktritt durch den Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter andere Mieter trotz Abmahnung nachhaltig stört oder sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Mietvertrages gerechtfertigt ist.

 

§ 7 Haftung des Vermieters

Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser-, Gas- oder Stromversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen.

 

$ 8
Zur Sicherheit des Hauses und der jeweiligen Bewohner ist der Eingangsbereich videoüberwacht. Im Falle von Zuwiderhandungen oder strafbarer Handlungen können die relevanten Aufnahmen gespeichert und zur Beweissicherung verwendet werden. Ansonsten werden alle Aufnahmen nach wenigen Tagen automatisch gelöscht.

 

§ 9 Schriftform

Andere als in diesem Vertrag aufgeführten Vereinbarungen bestehen nicht. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil der Buchungsbestätigung und werden mit Überweisung der Anzahlung akzeptiert.

 

§ 10 Salvatorische Klausel

Sollte eine der zuvor beschriebenen Mietbedigungen rechtsungültig sein, so wird diese durch eine sinngemäß am nächsten kommende Regelung ersetzt. Die anderen Mietbedingungen bleiben davon unberührt und weiterhin gültig.

 

§ 11 Gerichtsstand ist Kitzingen

 

<< >>

 

Impressum   |   Geschäftsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Designed by DW Media